In diesem Papier legen wir unsere Vision für den Zeitraum 2024 bis 2029 dar, die unter der Überschrift steht "Verkehrsbeschäftigte bringen die Welt voran". Es enthält unsere Forderungen und unsere Strategie für die Transformation der Verkehrswirtschaft und die Schaffung einer sichereren, gerechteren und nachhaltigeren Wirtschaft und Gesellschaft für alle. Wir glauben an eine Welt, die auf sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Gerechtigkeit basiert, in der alle Beschäftigte gleichermaßen Würde und Respekt erfahren, in einem sicheren Umfeld frei von Angst und Diskriminierung arbeiten können und einen Lohn erhalten, der ihrer wichtigen gesellschaftlichen Rolle als Motoren unseres wirtschaftlichen Wohlstands und Wohlergehens gerecht wird.
Leitkonzept und Entschliessungen des Kongresses, 2024 - 2029
Report
Published
Related Resources
Resources
SOLIDARITÄT – DIE ERSTEN 100 JAHRE DER ITF
Seit den Anfängen der Gewerkschaftsbewegung spielt die ITF eine zentrale Rolle beim Einsatz für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Verkehrsbeschäftigten und ist nach wie vor weltweit eine

Resources
Covid-19: Globale Forderungen der ITF an Regierungen und Arbeitgeber
Covid-19 stellt die Welt vor eine nie dagewesene kollektive Herausforderung. Rund um den Globus müssen Beschäftigte, Arbeitgeber und Regierungen zusammenarbeiten, um den entstandenen Schaden zu
Resources
Die Zukunft der Arbeit für weibliche Beschäftigte im öffentlichen Verkehr
Die Beschäftigten im öffentlichen Personennahverkehr stehen vor massiven Veränderungen infolge der Einführung von Technologien, die die aktuelle Art und Weise, wie Arbeiten durchgeführt, überwacht und