ITF Seafarers’ Section Coordinator, Fabrizio Barcellona, said:
“This is a desperate situation with ten seafarers kidnapped, their crew mates threatened with execution, and their families pleading for help. We hope that these seafarers can be brought home as soon as possible – and that all relevant governments and international agencies do everything they can to ensure this happens.
“At the same time, it’s vital that governments take action to stop piracy from taking place. It’s well known that the Gulf of Guinea is a hotbed for piracy, and it would be reassuring if West African states reconfirmed their commitment to combat piracy through joint patrols and coordinated naval operations.
“Without this joined up action, we fear that piracy will increase – and it is innocent seafarers who will pay the price.”
ITF demands safe return of seafarers kidnapped in Gulf of Guinea and demands action against piracy
NACHRICHTEN
Presseerklärung
VOR ORT
NACHRICHTEN
Senegal: Über 100 Fahrer wegen der Forderung nach Schutzkleidung entlassen
In einem Schreiben an den senegalesischen Arbeitsminister Yassine Fall hat die ITF um dringende Intervention im Falle der schockierenden und unrechtmäßigen Entlassung von 103 Lkw-Fahrern durch Industries Chimiques du Sénégal (ICS) zu Beginn dieses Monats gebeten.
NACHRICHTEN
U-Bahn-Beschäftigte setzen verkürzte Wochenarbeitszeit bei vollem Lohnausgleich durch
Die chilenische Gewerkschaft der Beschäftigten im öffentlichen Verkehr FESIMETRO hat eine Verkürzung der Wochenarbeitszeit um 5 Stunden ausgehandelt und der Einführung neuer Arbeitsplatztechnologien zugestimmt.
NACHRICHTEN
Wiederverstaatlichung der britischen Eisenbahn aus gewerkschaftlicher Sicht
Die Entscheidung der britischen Labour-Regierung, die Eisenbahn wieder zu verstaatlichen, markiert eine wichtige und begrüßenswerte Abkehr vom globalen Trend zur Bahnprivatisierung. Sie bricht