Tausende aktiver Gewerkschaftsmitglieder nahmen im vergangenen Monat an weltweiten Aktionen im Umfeld des People's Climate March in New York (USA) teil, alles in allem die größte kollektive Klimaschutzkundgebung aller Zeiten.
Asbjørn Wahl von der norwegischen Gewerkschaft Fagforbundet, der zugleich der Vorsitzende des ITF-Ausschusses für öffentlichen Personennahverkehr und der ITF-Arbeitsgruppe Klimawandel ist, hat eine auf zehn Kernpunkten beruhende Gewerkschaftsstrategie zum Thema Klimawandel entwickelt, die menschenwürdige Arbeitsplätze und produktive Gemeinschaften eng mit einer sauberen und sicheren Umwelt verknüpft.
"Der Kampf gegen den Klimawandel ist in erster Linie ein Kampf für soziale Macht, bei dem es darum geht, welche Art von Gesellschaft wir haben wollen," so Wahl. "In der aktuellen Situation bedeutet das, dass der Kampf gegen den Klimawandel mit dem Kampf gegen die Auswirkungen von und die treibenden Kräfte hinter der Wirtschafts- und Kapitalismuskrise verbunden werden muss."
"In diesem sozialen Kampf muss die Gewerkschaftsbewegung aufgrund ihrer strategischen Position in der Gesellschaft eine tragende Rolle spielen. Überall in der Welt befinden sich Gewerkschaften jedoch in der Defensive und unterliegen dem enormen Druck starker Wirtschaftskräfte. Damit die Gewerkschaftsbewegung in der Lage ist, eine führende Rolle bei der Bekämpfung des Klimawandels zu übernehmen, muss sie revitalisiert und reaktiviert werden und sich neu fokussieren."
Schau dir die zehn Kernpunkte im ITF-Blog zum Klimawandel an und gib deine Kommentare und Stellungnahmen ab.
Die Mitgliedsorganisationen der ITF haben bereits Vorschläge und Anregungen unterbreitet, wie die Föderation ihre Arbeit zum Thema Klimawandel stärken und unterstützen könnte. Die vor kurzem gestartete ITF-Umfrage zum Thema Klimawandel mit Fragebögen auf Englisch, Französisch und Spanisch erzielte eine hohe Rücklaufquote. Falls ihr euch noch nicht daran beteiligt habt, nehmt euch bitte jetzt einen Moment Zeit, um den kurzen Fragebogen auszufüllen.
Maßnahmen gegen den Klimawandel
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen
NACHRICHTEN
Lohnerhöhungen und Verbesserungen der Lebensqualität für fast 200.000 dänische Verkehrsbeschäftigte
Die der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) angeschlossene Gewerkschaft 3F Transport hat mit dem Dänischen Industrieverband einen wegweisenden neuen Kollektivvertrag für den Verkehrssektor ausgehandelt.