Skip to main content

ITF gründet globalen Arbeitsstab zu XPO

NACHRICHTEN

Die Gruppe, deren Gründungssitzung am 27. Juli 2017 stattfand, wird Schwerpunkte für die Kampagne gegen XPO Logistics festlegen und eine übergreifende Strategie entwickeln, um Gerechtigkeit für die Beschäftigten in XPO-Niederlassungen weltweit herzustellen und ihre Lebensbedingungen zu verbessern. In europäischen Gewerkschaften und der der US-amerikanischen International Brotherhood of Teamsters (Teamsters) sind derzeit Tausende von XPO-Beschäftigten organisiert.

Dazu der Generalsekretär der Teamsters James P. Hoffa: "Dies ist eine sehr spannende Entwicklung der Kampagne für Gerechtigkeit für die Beschäftigten bei XPO hier in Nordamerika, in Europa und der ganzen Welt."

"Bei unseren Organisierungskampagnen für Beschäftigte im Güterverkehr und in der Lagerhaltung, und der Kampagne gegen die falsche Klassifizierung von Hafenbeschäftigten haben wir einen Eindruck davon gewonnen, wie die Beschäftigten unter den gewissenlosen arbeitnehmer- und gewerkschaftsfeindlichen Taktiken von XPO leiden. Der globale Arbeitsstab wird gegen XPO Front machen, um eine gerechte, den Gesetzen entsprechende und würdevolle Behandlung der Beschäftigten durchzusetzen."

ITF-Generalsekretär Steve Cotton fügte hinzu, dass XPO enorme Profite zu Lasten der Arbeitnehmer/innen einfahre. Weltweit täten sich ITF-Gewerkschaften zusammen und bündelten ihre Ressourcen, um gegen die schlechte Behandlung und Ausbeutung der Beschäftigten durch das Unternehmen zu kämpfen.

Die neue Gruppe führender Gewerkschafter/innen hat bislang neun Mitglieder, darunter Frank Moreels, der neu gewählte Präsident der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF), des europäischen Arms der ITF, und Präsident der belgischen Gewerkschaft BTB.

 

VOR ORT

NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer
NACHRICHTEN

Koreanisches Fahrpersonal bei Lieferdiensten und im Straßentransport fordert nationale und internationale Rechte

Südkoreanische Lkw-Fahrer*innen und Beschäftigte bei Lieferdiensten Koreanisches Fahrpersonal bei Lieferdiensten und im Straßentransport fordert nationale und internationale Rechte, um gerechte Entlohnung und ein Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) für den Schutz der Rechte von Plattformbeschäftigten zu fordern.